Höhnskeller schließt für 2022 Der Sommer ist nun doch vorbei und die Tage werden wieder kürzer und kühler. Wir haben uns daher entschlossen die Kellersaison für das Jahr 2022 auf... read more →
Endlich wieder Kerwa! Vom 19. bis 22. August findet wieder die beliebte Kerwa in Memmelsdorf statt - und wir sind natürlich mit dabei und mittendrin! Wir bieten die ganze Kerwa... read more →
In diesem Jahr brauen wir nach 2 Jahren Zwangspause nun endlich wieder unseren beliebten Bock. Der Bockbieranstich findet in am Samstag den 15. Oktober ab 16 Uhr auf unserem Höhnskeller... read more →
Pünktlich zur Sommersonnenwende am 21.06.2022 kehren endlich wieder leckere Gerichte mit Pfifferlingen auf unsere Karte zurück! Bis in den August verwöhnen wir Sie mit schmackhaften Speisen rund um den edlen Pilz.... read more →
Die Karpfensaison hat begonnen und natürlich bekommen Sie auch bei uns den leckeren Fisch aus heimischen Gewässern. Auf unserer Abendkarte als Pfefferkarpfenfilet und jeden Donnerstag zusätzlich auch als halben gebackenen... read more →
Der geplante Start der Kellersaison 2022 ist nun der 26.Mai! Geöffnet ist unser Bierkeller täglich bei schönem Wetter von 16.00 – 22.00 Uhr. Küchenzeiten: 16.00 – 20.30 Uhr Bei Regen bleibt... read more →
Der Frühling ist da und somit gibt es bei uns endlich wieder knackig frischen Spargel vom Spargelhof aus Lindach. Auch ein paar Klassiker wie unser zart gegarte Maishähnchenbrust sind zurück... read more →
Der Frühling kehrt ein, der Bärlauch sprießt und wartet nur darauf in leckeren Gerichten verarbeitet auf den Tisch zu kommen! Wir haben unsere Speisenkarten wieder der Jahreszeit angepasst und um... read more →
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die kommende Sommersaison 2022 (April – Oktober) noch Aushilfen (m/w/d) auf Minijob-Basis in den Bereichen Spülküche ab 17.00 – ca. 23.00 Uhr Küche... read more →
Wir haben unsere Speisenkarten der Jahreszeit angepasst und um einige neue Gerichte aus saisonalen Zutaten erweitert. Im Januar und Februar arbeiten wir Wintergemüse wie Kohl, Sellerie oder auch Steckrüben in... read more →