Aktuelle Stellenangebote

Aktuelle Jobangebote in unserem Gasthof

Wir bieten Ausbildungsplätze im Hotelfach, aber auch in der Gastronomie an. Du bist Teamplayer und bereit für flexible Arbeitszeiten? Du bist handwerklich geschickt oder besitzt Organisationstalent? Auf dieser Seite haben wir alle Informationen über Ausbildungswege und Jobangebote für dich zusammengestellt.

Als ein Teil unseres Familienbetriebs bieten wir Dir das bissala mehr:

  • familiäres Betriebsklima
  • unbefristete Anstellung
  • feste freie Wochenenden
  • topmodernes Arbeitsequipment
  • kostenfreies Essen und Getränke
  • Parkplatz am Betrieb
  • gestellte Arbeitskleidung
  • gutes Gehalt
  • Zuschüsse an Sonn- und Feiertagen
  • elekronische Zeiterfassung
  • Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Abteilungsmeetings
  • reduzierte Hotelaufenthalte in privaten Braugasthöfen
  • flexible Arbeitszeiten
  • digitaler Dienstplan in Mitarbeiter-App
  • respektvolles Miteinander
  • Mitarbeiter E-Auto
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche

Offene Stellen

Minijob in der Spülküche (m/w/d)

Zur Verstärkung unserer Spülmannschaft suchen wir eine zuverlässige Kraft (m/w/d), die gerne ab und zu abends arbeiten möchte. Du arbeitest gerne ungestört vor dich her in deinem kleinen eigenen Reich, dann bist du bei uns genau richtig.

Tätigkeitsbeschreibung:

  • Spülen von Geschirr
  • Spülen der Töpfe, Pfannen und Küchenutensilien
  • Aufräumen von Geschirr und Kochuntensilien
  • abendliche Endreinigung der Spülküche
  • Waschmaschine befüllen und Aufhängen der Küchenputzlappen

Arbeitszeiten:

  • 2 x Spüldienst wöchentlich ab 17.30 Uhr bis ca. 23.30 Uhr (Tage sind absprechbar)
  • Auch mal am Sonntagmittag von 10.00 – ca. 15.30 Uhr

Was wir bieten:

  • Stundenlohn ab 13 €
  • moderne Spülküche mit Top-Ausstattung
  • Herzliches, familiäres Betriebsklima
  • Flache Hierarchien
  • Arbeiten bei einem innovativen und ökologisch ausgerichteten Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Minijob, Teilzeit oder Vollzeit – wir gehen auf deine Lebenssituation ein)
  • Unbefristete Anstellung
  • Feste freie Wochenenden
  • Digitales Kommunikationstool für die gesamte Belegschaft
  • Digitaler Schichtplan, Arbeitszeitkonto und Urlaubssanträge direkt und bequem über unsere Mitarbeiter-App
  • Minutengenaue elektronische Arbeitszeiterfassung
  • Parkplatz direkt am Betrieb
  • All-Inklusive für unser Team: Frühstück vom Buffet, Mittag- und Abendessen nach Wahl und natürlich Getränke
  • Ermäßigte Hotelaufenthalte bei allen Privaten Brauereigasthöfen

Für Dich sowieso selbstverständlich

  • Freundlichkeit und Teamfähigkeit
  • körperliche Belastbarkeit
  • Mobilität um zum Arbeitsplatz zu gelangen

Wir brauchen keine Bewerbung von Dir, ein kurzes Kennenlern- und Informationsgespräch am Telefon genügt. Alles weitere klären wir dann ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee vor Ort.

Ansprechpartner: Frau Birgit Höhn, Tel: 0951 406140 oder familie@gasthof-hoehn.de

Deine Bewerbung

Wir brauchen keine Bewerbung von Dir, ein kurzes Kennenlern- und Informationsgespräch am Telefon genügt.
Alles weitere klären wir dann ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee vor Ort.

Anrufen und Termin vereinbaren Bewerbung per E-Mail
Schnellbewerbung mit Rückruf

Minijob am Höhnskeller von April - September (m/w/d)

Für die kommende Kellersaison 2023 suchen wir engagierte Aushilfen für den Ausschank und die Speisenzubereitung. Der Bierkeller ist täglich bei trockenem und warmen Wetter ab 16.00 Uhr geöffnet.

Tätigkeiten:

  • Vorbereitungsarbeiten in der Küche
  • Brotzeitplatten legen und garnieren
  • Flammkuchen belegen und backen
  • zubereiten von warme Speisen in der Fritteuse
  • Spülmaschine ein- und ausräumen
  • Arbeitsplatz sauber halten
  • Küchenbereich aufräumen und abwischen
  • Vorbereitungen für den nächsten Tag treffen
  • Bestellungen aufnehmen und abkassieren
  • Getränke aufnehmen, einschenken und abkassieren

Arbeitszeiten:

  • Mo – So ab 17.00 Uhr

Was wir bieten:

  • Stundenlohn ab 13 €
  • Herzliches, familiäres Betriebsklima
  • Flache Hierarchien
  • Arbeiten bei einem innovativen und ökologisch ausgerichteten Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Minijob oder Teilzeit – wir gehen auf deine Lebenssituation ein)
  • Feste freie Wochenenden
  • Digitales Kommunikationstool für die gesamte Belegschaft
  • Digitaler Schichtplan, Arbeitszeitkonto und Urlaubssanträge direkt und bequem über unsere Mitarbeiter-App
  • Minutengenaue elektronische Arbeitszeiterfassung
  • All-Inklusive für unser Team: Abendessen nach Wahl und natürlich Getränke
  • Ermäßigte Hotelaufenthalte bei allen Privaten Brauereigasthöfen

Für Dich sowieso selbstverständlich:

  • Spaß am Arbeiten
  • Ehrlichkeit
  • Teamfähigkeit
  • Du kannst mit Zahlen umgehen
  • Du bist mindestens 16 Jahre alt

Wir brauchen keine Bewerbung von Dir, ein kurzes Kennenlern- und Informationsgespräch am Telefon genügt. Alles weitere klären wir dann ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee vor Ort.

Ansprechpartner: Frau Birgit Höhn, Tel: 0951 406140 oder familie@gasthof-hoehn.de

Deine Bewerbung

Wir brauchen keine Bewerbung von Dir, ein kurzes Kennenlern- und Informationsgespräch am Telefon genügt.
Alles weitere klären wir dann ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee vor Ort.

Anrufen und Termin vereinbaren Bewerbung per E-Mail
Schnellbewerbung mit Rückruf

Ausbildung

Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Was erwartet dich während der Ausbildung?

  • abwechslungsreiche Aufgaben in den verschiedenen Bereichen Housekeeping, Rezeption, Service, Marketing, Gästekommunikation, Beschwerde-Management, Veranstaltungs- und Tagungsbereich, Channel- und Revenue-Management
  • flexible Arbeitszeiten, die zwischen 6.00 Uhr und ca. 24.00 unter Berücksichtigung des JASCHG liegen , selbstverständlich auch an den Feier- und Sonntagen,
  • du hast häufig an normalen Werktagen frei und kannst stressfrei Erledigungen machen,
  • selbstverständlich ist regelmäßig auch mal am Wochenende frei,
  • kostenfreie Getränke
  • gutes Personalessen auch nach Wunsch
  • du arbeitest sehr eng in einem Team von jungen aber auch älteren, sehr erfahrenen Kollegen, dadurch entstehen oft wertvolle Freundschaften
  • als Mitarbeiter in einem  Privaten Braugasthof hast du die Möglichkeit, zum halben Zimmerpreis in einem anderen Mitgliedsbetrieb in ganz Deutschland, Österreich, Südtirol und Dänemark zu übernachten und dort die Genusswelt zu erleben
  • gemeinsamer Ausflug mit Jahresabschlussfeier jeweils im Januar.
  • nach der 3-jährigen Ausbildung hast du eine Chance, bei uns zu bleiben oder du kannst auch sehr leicht eine Stelle im Ausland finden – wenn du das möchtest

Ausbildungsinhalte – Beispiele:

  • Arbeiten am Getränkebuffet,
  • Empfang der Gäste, platzieren, betreuen und beraten
  • À-la-carte-Service,
  • Abrechnung bei den Gästen am Tisch,
  • Bankettservice,
  • Tagungen planen, vorbereiten und betreuen,
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Werbemaßnahmen,
  • Führen von Verkaufsgesprächen und anschließende Angebotserstellung im Bereich Bankett und Tagung,
  • Check-in und Check-out, sowie alle gängigen Arbeiten an der Rezeption
  • Gästekommunikation per Mail, Telefon und persönlich
  • Reinigung der Gästezimmer
  • Buchungsportale pflegen
  • Marktanalysen erstellen
  • Gästebewertungen analysieren und beantworten

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildungsbeginn:

jeweils zum 1. September eines Jahres

Voraussetzungen

  • du besitzt einen mittleren Bildungsabschluss oder einen guten qualifizierten Schulabschluss
  • due bist bei Ausbildungsbeginn mind. 16 Jahre alt,
  • du hast ein freundliches Wesen und ein gepflegtes Erscheinungsbild,
  • du besitzt schulische Fremdsprachenkenntnisse in Englisch,
  • du bist flexibel und körperlich belastbar,
  • du besitzt etwas Organisationstalent und arbeitest gerne im Team,
  • du kannst auf Menschen zugehen und hast gute Umgangsformen.

Verantwortlicher Ausbilder:

Frau Birgit Höhn, Hotelmeisterin, über 35 Jahre Berufserfahrung in allen Bereichen

Frau Lisa Höhn, Hotelbetriebswirtin, Ausbildung zur Hofa im Hotel Erich Rödiger in Bad Staffelstein, anschließend Wanderjahre im Wellnesshotel „Reiters Posthotel“ in Achenkirch, im Luxushotel Radisson blue in Salzburg, beides Österreich und im Relax & Chateau-Hotel Gravetye Manor in Südengland, 2 Jahre Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin in der Hotelfachschule Pegnitz.

Herr Cornelius Hofmann, Wirtschaftsinformatiker, verantwortlich für Marketing, Digitalisierung, Channel- und Revenue-Management.

Deine Bewerbung

Wir brauchen keine Bewerbung von Dir, ein kurzes Kennenlern- und Informationsgespräch am Telefon genügt.
Alles weitere klären wir dann ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee vor Ort.

Anrufen und Termin vereinbaren Bewerbung per E-Mail
Schnellbewerbung mit Rückruf

Ausbildung zur Fachkraft in der Gastronomie (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeit

Was erwartet dich während der Ausbildung?

  • abwechslungsreiche Aufgaben in den verschiedenen Bereichen Service-Bankett, Küche-Lager, Veranstaltungs- und Tagungsbereich,
  • du hast die Chance, viele Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen und Ländern kennenzulernen,
  • flexible Arbeitszeiten, die zwischen 6.00 Uhr und ca. 24.00 unter Berücksichtigung des JASCHG liegen , selbstverständlich auch an den Feier- und Sonntagen,
  • du hast häufig an normalen Werktagen frei und kannst stressfrei Erledigungen machen,
  • selbstverständlich ist regelmäßig auch mal am Wochenende frei,
  • kostenfreie Getränke
  • gutes Personalessen auch nach Wunsch
  • du arbeitest sehr eng in einem Team von jungen aber auch älteren, sehr erfahrenen Kollegen, dadurch entstehen oft wertvolle Freundschaften
  • als Mitarbeiter in einem  Privaten Braugasthof hast du die Möglichkeit, zum halben Zimmerpreis in einem anderen Mitgliedsbetrieb in ganz Deutschland, Österreich, Südtirol und Dänemark zu übernachten und dort die Genusswelt zu erleben
  • gemeinsamer Ausflug mit Jahresabschlussfeier jeweils im Januar.
  • nach der 2-jährigen Ausbildung hast du eine Chance, bei uns zu bleiben oder du kannst auch sehr leicht eine Stelle im Ausland finden – wenn du das möchtest

Ausbildungsinhalte – Beispiele:

  • Arbeiten am Getränkebuffet,
  • À-la-carte-Service,
  • Abrechnung bei den Gästen am Tisch,
  • Tische und festliche Tafeln eindecken,
  • Bankettservice,
  • Gasträume pflegen und dekorieren,
  • Empfang der Gäste, platzieren, betreuen und beraten
  • Tagungen planen, vorbereiten und betreuen,
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Werbemaßnahmen,
  • Führen von Verkaufsgesprächen und anschließende Angebotserstellung im Bereich Bankett und Tagung,
  • kleine Gerichte, Desserts und Snacks außerhalb der Küchenzeiten selbstständig herstellen und anrichten,
  • weitere Lernbereiche sind das Lager sowie die Korrespondenz mit den Gästen.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Einjährige Zusatzausbildung zum Restaurantfachmann/frau

Ausbildungsdauer:

2 Jahre

Ausbildungsbeginn:

jeweils zum 1. September eines Jahres

Voraussetzungen

  • du besitzt einen mittleren Bildungsabschluss oder einen guten qualifizierten Schulabschluss
  • due bist bei Ausbildungsbeginn mind. 16 Jahre alt,
  • du hast ein freundliches Wesen und ein gepflegtes Erscheinungsbild,
  • du besitzt schulische Fremdsprachenkenntnisse in Englisch,
  • du bist flexibel und körperlich belastbar,
  • du besitzt etwas Organisationstalent und arbeitest gerne im Team,
  • du kannst auf Menschen zugehen und hast gute Umgangsformen.

Verantwortlicher Ausbilder:

Frau Birgit Höhn, Hotelmeisterin, über 35 Jahre Berufserfahrung in allen Bereichen

Frau Lisa Höhn, Hotelbetriebswirtin, Ausbildung zur Hofa im Hotel Erich Rödiger in Bad Staffelstein, anschließend Wanderjahre im Wellnesshotel „Reiters Posthotel“ in Achenkirch, im Luxushotel Radisson blue in Salzburg, beides Österreich und im Relax & Chateau-Hotel Gravetye Manor in Südengland, 2 Jahre Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin in der Hotelfachschule Pegnitz.

Deine Bewerbung

Wir brauchen keine Bewerbung von Dir, ein kurzes Kennenlern- und Informationsgespräch am Telefon genügt.
Alles weitere klären wir dann ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee vor Ort.

Anrufen und Termin vereinbaren Bewerbung per E-Mail
Schnellbewerbung mit Rückruf

Ausbildungsplatz zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Was erwartet dich während der Ausbildung?

  • abwechslungsreiche Aufgaben an den Posten Gardemanger, Entremetier, Patissier und Saucier,
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 9.00 Uhr und ca. 22.30 unter Berücksichtigung des JASCHG
  • selbstverständlich wird auch an den Feier- und Sonntagen gearbeitet,
  • du hast häufig an normalen Werktagen frei und kannst stressfrei Erledigungen machen,
  • selbstverständlich sind auch regelmäßig freie Samstage und Sonntage,
  • du arbeitest sehr eng in einem Team von jungen aber auch älteren, sehr erfahrenen Kollegen, dadurch entstehen oft wertvolle Freundschaften,
  • nach der Probezeit gibt´s einen monatlichen Tankgutschein
  • als Mitarbeiter in einem Privaten Braugasthof hast du die Möglichkeit, zum halben Zimmerpreis in einem anderen Mitgliedsbetrieb zu übernachten und dort die Genusswelt zu erleben
  • gemeinsamer Ausflug mit Jahresabschlussfeier jeweils im Januar.
  • nach der 3-jährigen Ausbildung hast du die Möglichkeit noch weiter bei uns zu bleiben oder du kannst auch sehr leicht eine Stelle im Ausland finden – wenn du das möchtest.

Ausbildungsinhalte – Beispiele:

  • Vor- und Zubereitung von Speisen,
  • Erlernen von küchentechnischen Verfahren mit den modernsten Geräten, z. B. verschiedene Garmethoden,
  • Produktpräsentation am Teller und im Gastraum,
  • Vorbereitende Arbeiten im Service und in der Gästebetreuung,
  • Hygienevorschriften beachten,
  • Kostenkontrolle,
  • Warenwirtschaft,
  • Küchenorganisation.

Voraussetzungen:

  • du besitzt einen guten Hauptschulabschluss oder mittleren Bildungsabschluss,
  • du hast ein freundliches Wesen und ein sauberes Erscheinungsbild,
  • du bist flexibel und körperlich belastbar,
  • du arbeitest gerne im Team,
  • du bist handwerklich geschickt,
  • du hast Freude an der Verarbeitung von Lebensmitteln.

Verantwortlicher Ausbilder:

Herr Sebastian Höhn, Küchenmeister, Ausbildung im „Posthotel“ in Wirsberg bei Alexander Hermann und der privaten Eliteschule der „Jeune Restaurateurs“ in Koblenz, Wanderjahre in den Sternerestaurants „Goldener Adler“ in Asperg, im „Reisers“ im Weingut am Stein in Würzburg und im exclusivsten Wellnesshotel in Österreich „Reiters Posthotel“ in Achenkirch.

Deine Bewerbung

Wir brauchen keine Bewerbung von Dir, ein kurzes Kennenlern- und Informationsgespräch am Telefon genügt.
Alles weitere klären wir dann ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee vor Ort.

Anrufen und Termin vereinbaren Bewerbung per E-Mail
Schnellbewerbung mit Rückruf

Deine Bewerbung

Wir brauchen keine Bewerbung von Dir, ein kurzes Kennenlern- und Informationsgespräch am Telefon genügt.
Alles weitere klären wir dann ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee vor Ort.

Anrufen und Termin vereinbaren Bewerbung per E-Mail
Schnellbewerbung mit Rückruf