Aktuelle Infos
  • EN
  • Kontakt
  • Jetzt buchen
  • Speisenkarten und Öffnungszeiten
  • Hotelzimmer buchen
  • Tischreservierung
  • Anrufen
Hotel Brauerei Gasthof Höhn Hotel Brauerei Gasthof Höhn Hotel Brauerei Gasthof Höhn Hotel Brauerei Gasthof Höhn
Hotel Brauerei Gasthof Höhn Hotel Brauerei Gasthof Höhn
  • Willkommen
  • E-Ladesäulen für Elektroautos
  • Fahrradgarage mit E-Bike Ladestation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Über uns
  • DEHOGA Umweltcheck
  • Auszeichnungen
  • Service & Kontakt
  • Lage & Anreise
  • Mediathek
  • Stellenangebote
  • Gutscheine
  • Hotel
    • Zimmer
      • Gasthof Einzelzimmer
      • Gasthof Doppelzimmer
      • Haus Malz
      • Haus Hopfen
      • Junior Appartement
      • Terrassen-Appartement
    • Frühstück
    • Bildergalerie
    • Arrangements
      • Feinschmecker Wochenende in Franken – Kulinarik & Erholung
      • Ostern in Franken
      • Fränkische Bierentdeckertage
      • Lieblingsmensch – Zeit zu zweit
      • Radel- und Wandererlebnisse
      • Schlemmerauszeit
      • Erholung & Genuss
      • Zwischenstopp zum Genießen
      • Silvester 2025/26
      • Adventszeit
      • Fränkischer Kurztrip
    • Arrangements Redesign
    • Tagungen
    • Freizeit & Ausflüge
      • Sehenswürdigkeiten
      • Aktivitäten
      • Städte
      • Services
  • Gasthof
    • Speisekarten
      • Mittagskarte
      • Sonntagskarte
      • Abendkarte
    • Feierlichkeiten
    • Räumlichkeiten
    • Busreisegruppen
    • Tischreservierung
  • Brauerei
    • Braumanufaktur
    • Brauereiführungen
    • Bierspezialitäten
  • Bierkeller
    • Speisekarte

Freizeit In Memmelsdorf, Bamberg und Umgebung finden Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Sprechen Sie uns bei Fragen auch gerne persönlich an!
Feb. 25

Bamberger Altstadt

  • 25. Februar 2022
  • Städte

Die Bamberger Altstadt, idyllisch an den Ufern der Regnitz gelegen, wurde 1993 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Bei der Mischung aus historischen Gebäuden, Fachwerkhäusern und romantischen Plätzen ist das kein Wunder.

Seit vielen Jahrhunderten hat sich die Struktur der Bamberger Altstadt nicht verändert: Noch immer erhalten sind die mittelalterlichen Anlagen der Bergstadt, der Inselstadt und der Gärtnerstadt. Einheimische wie Touristen flanieren durch die Sträßchen zu beiden Seiten der Regnitz, bummeln durch die Läden und machen Pausen in den Cafés oder probieren sich durch die Biere der Brauereien.

Baukunst aus mehreren Epochen
Auf dem Domberg erhebt sich stolz der mittelalterliche Kaiserdom. Auch das Alte Rathaus, das auf einer künstlichen Insel direkt in den Fluss gebaut wurde, ist ein beliebtes Fotomotiv. In der Neuen Residenz mit ihrer idyllischen Parkanlage tauchen Besucher in das fürstbischöfliche Leben des 18. Jahrhunderts ein.

Stadtbummel
Die Altstadt lädt mit kleinen und größeren Läden zum Bummeln ein. Besonders schön ist der Wochenmarkt am Grünen Markt. Die Stände mit Obst, Gemüse und vielem mehr ziehen Besucher von Montag bis Samstag von 7 bis 18 Uhr an.

Bamberger Bier
Seit rund 900 Jahren gehört das Bier zu Bamberg wie der Bamberger Dom. Ganze zehn Brauereien befinden sich direkt in der Stadt, viele davon in der Altstadt. Eine besondere Spezialität ist das Rauchbier. Seinen rauchigen Geschmack verdankt es dem zur Konservierung über Feuer erhitzten Malz. Ein schöner Anlass, die Bamberger Biere zu probieren, ist die Sandkerwa, ein Fest zur Kirchweih. Sie findet jedes Jahr im August statt. (sk)

Comments are closed.

In der Übersicht

Freizeit & Ausflüge
Aktuelles
Auszeichnungen

Neueste Beiträge

  • Kulinarischer Kalender 2025
  • Öffnungszeiten über die Feiertage 2024/25
  • Bockbieranstich 2024
  • Gewinner der TourismusKrone 2024
  • Kulinarischer Kalender 2024
  • Hotel
  • Zimmer
  • Frühstück
  • Arrangements
  • DEHOGA Umweltcheck
  • Tagungen
  • Freizeit & Ausflüge
  • Online-Buchung
  • Online-Buchung
  • Bildergalerie
  • Brauerei
  • Braumanufaktur
  • Brauereiführungen
  • Bierspezialitäten
  • Gasthof
  • Speisekarten & Öffnungszeiten
  • Öffnungszeiten
  • Tischreservierung
  • Räumlichkeiten
  • Feierlichkeiten
  • Busreisegruppen
  • Bierkeller
  • Öffnungszeiten
  • Speisekarte

Mehr

  • Gutscheine
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • E-Ladesäulen für Elektroautos
  • Fahrradgarage mit E-Bike Ladestation
  • Lage & Anreise
  • Service & Kontakt
  • Mediathek
  • Offene Stellen
  • Aktuelles

Kontakt

Hotel Gasthof Höhn
Hauptstraße 11
D-96117 Memmelsdorf

0951 406140
info@gasthof-hoehn.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
Private Braugasthoefe Instagram Facebook Bierland Oberfranken Fränkische Toskana im Bamberger Land Fränkische Schweiz Ausgezeichnete Bayerische Küche DEHOGA Umweltcheck Gold ADFC Bett+Bike Service GmbH
© 2025 Hotel Brauerei Gasthof Höhn

  • Gasthof

    • Speisekarten & Öffnungszeiten

    • Tischreservierung

    • Räumlichkeiten

    • Feierlichkeiten

    • Busreisegruppen

  • Hotel

    • Zimmer

    • Frühstück

    • Arrangements

    • DEHOGA Umweltcheck

    • Tagungen

    • Freizeit & Ausflüge

    • Online-Buchung

    • Bildergalerie

  • Brauerei

    • Braumanufaktur

    • Brauereiführungen

    • Bierspezialitäten

  • Bierkeller

    • Öffnungszeiten

    • Speisekarte

  • Mehr

    • Gutscheine

    • Über uns

    • Auszeichnungen

    • E-Ladesäulen für Elektroautos

    • Fahrradgarage mit E-Bike Ladestation

    • Lage & Anreise

    • Service & Kontakt

    • Mediathek

    • Offene Stellen

    • Aktuelles

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde in unserer Innengastronomie nicht gestattet sind. In unserer Außengastronomie – im Hofgarten und Vorgärtla – sind Hunde jedoch herzlich willkommen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!